Burg Buchegg
Die Burg Buchegg wurde vermutlich bereits im 11. Jahrhundert auf der Kuppe eines
Höhenzugs des Bucheggbergs angelegt, die von Südwesten nach Nordosten zieht. In der
nachfolgenden Zeit wurde die Anlage mehrmals aus- und umgebaut. Nachdem Truppen der
Grafen von Neu-Kyburg die Burg Buchegg im Burgdorferkrieg von 1383 niedergebrannt
hatten, wurde sie nicht mehr aufgebaut. Heute sind von der ehemals mächtigen Burganlage
nur noch einige wenige Mauerzüge erhalten. In der Kernburg steht der 1546 von der
Solothurner Obrigkeit errichtete, im Volksmund «Buechischlössli» genannte Turm. 1966
kam noch ein aus Brügglen dorthin versetzter Speicher dazu. Der Turm diente bis ins 18.
Jahrhundert als Gefängnis. Seit 1938 ist der Turm und das Areal der Kernburg im Besitz der
Stiftung Schloss Buchegg.
Sehen Sie hier das Unternehmens-Firmenprofil von Schloss Buchegg in Kyburg-Buchegg (Solothurn) mit der Telefonnummer 032 661 16 71. Dieses Firmenporträt hat die ID HLP-36-97138.
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
03:00 Uhr
Quartalszahlen und Prognose: Apples iPhone-Umsatz steigt – Zölle ... »
21:12 Uhr
Verhalten positive Signale von Gewerkschaftsbasis Richtung Europa »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'021'418