Firmenprofil Bäuerliches Wohnmuseum im Branchenportal Kunstkulturportal.ch
Das Unternehmen kontaktieren
Bäuerliches Wohnmuseum für den HELP Award 2025 bewerten


Museum, Ausstellungen, Landesmuseum, Kunst, Kultur
Das Bäuerliche Wohnmuseum Schellenberg ist im sogenannten Biedermann-Haus in der Liechtensteiner Gemeinde Schellenberg untergebracht.
Dieser Hausname erinnert an die Familie Biedermann, welche das Haus von 1814–1964 bewohnte. Das Haus war im Jahre 1518 in Blockbauweise erstellt worden. Diese Bauart war nach 1500 in seiner Struktur typisch für die damaligen Bauernhäuser. Auf einem gemauerten Kellergeschoss stand ein Wohnraumblock in zwei Etagen. Er umfasste die bis zum First offene Küche mit Stube und Nebenstube, darüber zwei Kammern. Weil das Haus Eigentum und Fahrhabe des Pächters des Grundstücks war, erlebte das Haus mehrmals einen Abbau und Neuaufbau an einem anderen Platz, so in den Jahren 1687 und 1793/94. Bei der Umsiedelung 1793/94 baute man das flache Satteldach in ein steileres Dach um. Die letzte Verlegung des Hauses erfolgte 1991–1993, um einen Abbruch zu verhindern.
Das Haus steht seit 1993 unter Denkmalschutz; ein Jahr später eröffnete das Liechtensteinische Landesmuseum darin ein bäuerliches Wohnmuseum. Es zeigt die Wohnkultur und Lebensart in Liechtenstein um 1900. Das Biedermann-Haus ist zudem ein Zeugnis spätmittelalterlicher Siedlungs-, Bau- und Wirtschaftsweise im Fürstentum Liechtenstein.
Sehen Sie hier das Unternehmens-Firmenprofil von Bäuerliches Wohnmuseum in Schellenberg. Dieses Firmenporträt hat die ID HLP-36-266422.
Keine Fotos vorhanden: » Hier Fotos für Bäuerliches Wohnmuseum erfassen
Kein Video erfasst: » Hier Video für Bäuerliches Wohnmuseum erfassen
Kein Apps erfasst: » Hier Apps für Bäuerliches Wohnmuseum erfassen
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
22:22 Uhr
Party im Berner Oberland: Thun kehrt zurück in die Super League »
20:12 Uhr
Der Kanton Jura stimmt über Lockerung der Schuldenbremse ab »
16:12 Uhr
Geldberater zu Geldanlagen: Ausser Spesen nichts gewesen: Auch ... »
15:51 Uhr
Elon Musk hat sich in Europa viele Feinde geschaffen – ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'030'184