Museum, Ausstellungen, Museumspaedagogisches
Das im Jahre 1908 eröffnete Segantini Museum wurde vom Architekten Nicolaus
Hartmann als Gedenkstätte, als eine Art begehbares Denkmal für den grossen Maler
erbaut, der die letzten fünf Jahre seines Lebens im Engadin verbracht hatte. Der
Bau mit der mächtigen Kuppel orientiert sich als Museumsrotunde an jenem
Pavillon, den Giovanni Segantini für sein Engadinerpanorama an der Pariser
Weltausstellung von 1900 geplant hatte.
Sehen Sie hier das Unternehmens-Firmenprofil von Segantini Museum in St.Moritz (Graubünden) mit der Telefonnummer 081 833 44 54. Dieses Firmenporträt hat die ID HLP-36-96910.
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
22:22 Uhr
Party im Berner Oberland: Thun kehrt zurück in die Super League »
20:12 Uhr
Der Kanton Jura stimmt über Lockerung der Schuldenbremse ab »
16:12 Uhr
Geldberater zu Geldanlagen: Ausser Spesen nichts gewesen: Auch ... »
15:51 Uhr
Elon Musk hat sich in Europa viele Feinde geschaffen – ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'030'184