Museum
Das Museum Appenzell widmet sich der ländlichen, katholisch geprägten Kulturgeschichte des Kantons Appenzell Innerrhoden. Im Zentrum stehen Themen der Volkskunde und der populären Alltagskultur. Dazu gehören die einst weltberühmte Appenzeller Handstickerei ebenso wie die Bauern- und Möbelmalerei, die Geschichte des Tourismus oder die Volksfrömmigkeit. Sonderausstellungen vertiefen und erweitern die Themen.
Das Museum Appenzell ist im Haus Buherre Hanisefs und in den Obergeschossen des Rathauses an der Hauptgasse von Appenzell untergebracht. Beide Gebäude wurden unmittelbar nach dem verheerenden Dorfbrand von 1560 erbaut.
Der Historische Verein Appenzell gründete das Museum Appenzell 1879 als «Altertumssammlung» im ehemaligen Zeughaus. Nachdem dieses erste Museum in Appenzell 1886 der neuen Bahnhofstrasse weichen musste, gelangte die Sammlung ins hiesige Schloss. 1966 erfolgte der Umzug des «Heimatmuseums» ins Rathaus, wo es 1991–1995 komplett erneuert und mit dem Haus Buherre Hanisefs zum Museum Appenzell erweitert wurde.
Sehen Sie hier das Unternehmens-Firmenprofil von Museum Appenzell in Appenzell (Appenzell Innerrhoden) mit der Telefonnummer 071 788 96 31. Dieses Firmenporträt hat die ID HLP-36-97025.
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
15:31 Uhr
Erhält die Stadt mehr Geld vom Kanton? »
15:11 Uhr
Gespräch zum 1. Mai: Wie macht Arbeit glücklich? Antworten vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'016'990