Firmenprofil Narrenpack Theater Bern im Branchenportal Kunstkulturportal.ch
Das Unternehmen kontaktieren
Auskünfte über

Auskünfte über
Theater, Vorstellungen
eit 25 Jahren produziert das Narrenpack engagiertes, sinnlich-lebendiges
Volkstheater. Wir arbeiten professionell, leben aber nicht von der Kunst.
Vormittags gehen wir anderen Berufen nach, um unseren Lebensunterhalt zu
verdienen. Nachmittags und abends wird geprobt, gespielt, gewerkt, die Bühne
bebildert, Kostüme und Requisiten gemacht.
Diese Doppelbelastung ist nicht zu unterschätzen, ermöglicht uns aber
künstlerisch und politisch in jeder Beziehung frei und unabhängig zu sein - ein
Grundpfeiler für unser Selbstverständnis.
Diese Unabhängigkeit und inhaltliche Freiheit führt zu jener unverwechselbaren
Einmaligkeit, welche von Narrenpack Stücken ausgehen: Sie sind von umwerfender,
oft fast unerträglicher Direktheit. Wer Narrenpack Stücke gesehen hat, weiss
davon zu berichten.
Was ist Narrenpack Theater? Es ist ein stetes Suchen nach Wahrhaftigkeit. Wir
nehmen das Publikum ernst! Um dies zu können, müssen wir uns selber gegenüber
ehrlich sein. Es braucht Mut, den Dingen auf den Grund gehen zu wollen, weil es
dort oft unbequem ist. Unbequemes Theater zieht nicht unbedingt das breite
Publikum an. Dass unsere Stücke, wider alle Erfolgsregeln immer von neuem ein
grosses Publikum finden, erfüllt uns mit Freude und Demut. Oft braucht es
Überwindung, ein Publikum, welches uns eines Stückes wegen lieb gewonnen hat,
mit dem nächsten vor den Kopf zu stossen.
Der Kampf um Wahrheitssuche zwischen uns, den teils wechselnden
Ensemblemitgliedern und dem Publikum führt zu einem dauernden Hinterfragen. Das
bildet einerseits ein gutes Klima zur steten Veränderung und Neuorientierung,
zwingt aber auch zur Aufgabe von festgefahrenen Standpunkten. Dieses Klima
aufrecht- und auszuhalten erfordert Kraft, weil das Theater immer wieder
existentiell gefährdet ist. Letztendlich bestimmt das Publikum durch seinen
Besuch über Sein oder Nichtsein einer Produktion. Wir konnten diesem Druck bis
heute standhalten und der Erfolg unserer inzwischen 24-jährigen
Theatergeschichte ermutigt uns diesen Weg weiterzugehen.
Das Narrenpack realisiert jährlich eine Eigenproduktion, welche durchschnittlich
pro Saison zwischen 40 und 60 mal aufgeführt wird. Theater auf professioneller
Basis zu produzieren kostet in der Schweiz sehr viel Geld. Obwohl wir uns keine
Löhne zahlen ist das Abenteuer Narrenpack seit Beginn weg immer wieder
finanziell gefährdet.
Das Narrenpack unterhält eine professionelle Infrastruktur mit modernen
Arbeitsmitteln und Möglichkeiten zur Entfaltung in den Bereichen Theater,
Bühnengestaltung, Licht- und Tontechnik sowie Video- und
Theatermusikproduktionen. Im weiteren bieten wir eine 25-jährige Erfahrung in
Schauspiel, Dramaturgie, Regie und Theatermanagement.
Über 20 SchauspielerInnen haben im Lauf der Jahre in Narrenpack Produktionen
mitgewirkt. Zusätzlich waren zahlreiche Personen im Backstagebereich als
TechnikerInnen usw. beschäftigt. Das aktuelle Ensemble arbeitet seit 1994
kontinuierlich zusammen.
Sehen Sie hier das Unternehmens-Firmenprofil von Narrenpack Theater Bern in Bern (Bern) mit der Telefonnummer 031 352 05 17. Dieses Firmenporträt hat die ID HLP-36-26301.
Keine Fotos vorhanden: » Hier Fotos für Narrenpack Theater Bern erfassen
Kein Video erfasst: » Hier Video für Narrenpack Theater Bern erfassen
Kein Apps erfasst: » Hier Apps für Narrenpack Theater Bern erfassen
BAG: Der Bundesrat nimmt Analyse der aktuellen epidemiologischen Lage vor
Bundesamt für Gesundheit BAG, 21.01.2021 Lidl Schweiz AG, 21.01.2021Hochbetrieb beim TCS wegen Wintereinbruch - Rund 25% mehr Einsätze für Patrouilleure
Touring Club Schweiz (TCS), 21.01.2021
17:41 Uhr
Eine abschreckende Wirkung wird der Fall «Julius Bär» kaum haben »
17:41 Uhr
Schweizer Börse gibt etwas nach - Gesundheitswerte leiden »
17:13 Uhr
Schweizer SAP-Ausgaben stabil in Corona-Krise »
16:11 Uhr
Zuhinterst im Glarnerland : Axpo und IWB bauen die grösste alpine ... »
14:11 Uhr
KOMMENTAR - Hat Boris Johnson besser verhandelt? Wo der ... »
Coop Naturafarm Pouletschenkel, Schweiz, in Selbstbedienung, 4 Stück, per kg
CHF 9.75 statt 19.50
Coop-Gruppe Genossenschaft
Denner Schweinskotelett
CHF 7.95 statt 16.00
Denner AG
1291 Bier
CHF 13.95 statt 27.95
Denner AG
Berghoff Messerblock, aus Holz mit 12 Edelstahlmessern, Geflügelschere und Wetzstahl, 15-teilig
CHF 99.90 statt 199.80
Coop-Gruppe Genossenschaft
Coop Branches Classic, Fairtrade Max Havelaar, 70 x 22,75 g, Multipack
CHF 13.95 statt 29.40
Coop-Gruppe Genossenschaft
Coop Chorizo pikant, geschnitten, in Selbstbedienung, 2 x ca. 180 g, per 100 g
CHF 1.90 statt 3.80
Coop-Gruppe Genossenschaft
Chin Min Sportbalsam
Chin Min Sportbalsam
2-Tage-Partnermassagekurs das spezielle Weekend
Weekend Partner-Massagekurs
2-Tages Partner-Massagekurs das Spezielle Geschenk
Weinkisten (Gratis Versand ab 37.-)
Beratungsdienstleistungen
Bademode, Dessous, Care Artikel, Loungewear für Sie und Ihn
Personenversicherung, Haftpflichtversicherung, Cyberversicherungen
Alle Inserate »Aktueller Jackpot: CHF 1'156'964
Hochbetrieb beim TCS wegen ...
EBL Academy - virtuelle Fachreferate zu ...
Coop Naturafarm Pouletschenkel, ...
Digitec: Sony Playstation 5...
Migros Fitnessanlagen, Wellnessanlagen, ...