Firmenprofil Paul Taylor Orchestra im Branchenportal Kunstkulturportal.ch
Das Unternehmen kontaktieren
Paul Taylor Orchestra für den HELP Award 2025 bewerten

Orchester, Solisten, Discography
Das Kammerorchester paul taylor orCHestra, ein Garnat für spannende Konzertprogramme, wurde 2007 von Paul Taylor, Sirkka Varonen und Daniel Treyer gegründet.
Der Kern des Ensembles sind professionelle Streicherinnen und Streicher. Zusammen mit dem Dirigenten suchen sie nach ihren typischen schlichten und wandelbaren Klang, manchmal auch radikal, um dem jeweiligen musikalischen Stil und der Komposition gerecht zu werden.
paul taylor orCHestra möchte Brücken zwischen Kulturen und Musik-sparten schlagen und interessiert sich für das Ausloten von Grenzen zwischen Klassik und zeitgenössischer Musik im weitesteten Sinne. Ein weiteres Anliegen ist Innovation; Musik in neuen Zusammenhängen zu präsentieren.
Die bisherigen Konzertprogramme: 2007-2008 „Die Liebenden“ mit Werken von Sibelius, Schönberg und Adams, wie auch Rezitation von Texten und Gedichten.
2012 „Alphorn & Nordic Winds“ mit Eliana Burki, Sanna Kurki-Suonio und Karoliina Kantelinen. Eine Doppel-CD des Programms erschien 2015/ Solo Musica mit Vertrieb über Sony und Naxos.
2014 „Rhythm & Romance“ mit dem Solocellisten Thomas Grossenbacher. 2015 „Gold & Silk“ mit dem Russischen Hornisten Arcady Shilkloper. 2016 „In the Spirit of Dada“ im Rahmen der Festspiele Zürich. 2017 "Latin Strings" zusammen mit dem weltbekannten Eos Guitar Quartet
Sehen Sie hier das Unternehmens-Firmenprofil von Paul Taylor Orchestra in Brugg (Aargau) mit der Telefonnummer 056 223 44 56. Dieses Firmenporträt hat die ID HLP-36-266497.
Keine Fotos vorhanden: » Hier Fotos für Paul Taylor Orchestra erfassen
Kein Apps erfasst: » Hier Apps für Paul Taylor Orchestra erfassen
TARDOC-Einführung darf Früherkennungsprogramme nicht gefährden - Krebsliga Schweiz
Krebsliga Schweiz, 01.07.2025Lernende übernehmen Filiale / Chrigu Stucki unterstützt als «Springer-König» - Lidl Schweiz AG
Lidl Schweiz AG, 01.07.2025
03:30 Uhr
Zverev offen: «Ich habe mich noch nie so leer gefühlt» »
22:12 Uhr
Bitcoin Suisse erzielt 2024 wieder Millionengewinn »
20:22 Uhr
Bauen in der Schweiz: Einsprachen verzögern den Bau neuer ... »
19:42 Uhr
Nationalratskommission will UKW-Radio in der Schweiz verlängern »
19:01 Uhr
Das fängt ja gut an: Die Stromsteuer entzweit die ... »
19 Crimes Cabernet Sauvignon/Syrah South Eastern Australia
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
19 Crimes Chardonnay South Eastern Australia - Chard
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
19 Crimes Red Blend South Eastern Australia - The Banished
CHF 11.95 statt 14.95
Coop
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargau AOC Müller-Thurgau Besserstein
CHF 14.35 statt 17.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'569'703