Firmenprofil Gabrielichor Bern im Branchenportal Kunstkulturportal.ch

Musik, Musikchor, Konzerte
Der Gabrielichor Bern wurde 1974 von Hans Gafner gegründet, der während 36 Jahren als Dirigent und musikalischer Leiter wirkte. Im Mai 2011 hat er dieses Amt an Andreas Reize übergeben.
Der Gabrielichor Bern widmet sich in erster Linie der Aufführung mehrchöriger Werke des 16. bis 21. Jahrhunderts. Dadurch ist ein vielfältiges und ungewöhnliches Repertoire entstanden.
Es ist ein Anliegen des Gabrielichors, die ausgewählten Werke auf hohem Niveau und möglichst authentisch aufzuführen. Als Kammerchor – er zählt rund fünfzig Sängerinnen und Sänger – strebt er einen transparenten Klang mit präziser Diktion an. Durch ihr emotionales Engagement wollen der Chor und sein Leiter den Zuhörenden aussergewöhnliche Erlebnisse vermitteln.
Höhepunkte in der Chorgeschichte waren die Aufführungen von Bachs h-Moll-Messe und Matthäuspassion, Mozarts c-Moll-Messe, Monteverdis Marienvesper (einschliesslich einer Aufführung in der Markuskirche in Venedig) oder das Konzert mit der 40-stimmigen Motette Spem in alium von Thomas Tallis.
Der Chor hat sich überdies selten aufgeführter einchöriger Werke angenommen: Willy Burkhards Messe und Sintflut oder Hugo Distlers Weihnachtsgeschichte und Passion. Aus jüngster Zeit ist die Wiedergabe einer Marienvesper von Giovanni Rovetta, dem Nachfolger Monteverdis an San Marco, zu erwähnen.
Im Mai 2013 bot sich dem Chor die einmalige Gelegenheit, gemeinsam mit dem Zürcher Bach-Chor und dem Tonhalle-Orchester Brahms’ Ein deutsches Requiem in der Zürcher Tonhalle aufzuführen. Basierend auf den Werk-Einschüben, wie sie zu Brahms’ Zeiten üblich waren, fügte Andreas Reize zwischen den einzelnen Sätzen des Requiems a cappella gesungene Schütz-Motetten ein, was für die beiden Chöre eine zusätzliche Herausforderung bedeutete.
Sehen Sie hier das Unternehmens-Firmenprofil von Gabrielichor Bern in Bätterkinden (Bern). Dieses Firmenporträt hat die ID HLP-36-277772.
Ankündigung von Microsoft Copilot, dem täglichen KI-Begleiter
Microsoft Schweiz GmbH, 22.09.2023TIXI Zürich: Seit vier Jahrzehnten für Inklusion im Einsatz
TIXI Zürich, Fahrdienst für Menschen mit Behinderung, 22.09.2023 Schweizerische Bundesanwaltschaft, 22.09.2023
19:32 Uhr
«Kirche müsste zugeben, dass viele im Zölibat gescheitert sind» »
05:40 Uhr
Drei Jahre Baulärm in der Telli-Siedlung: Wie saniert man einen ... »
22:22 Uhr
Vorwürfe gegen Schoggi-Patron: Zurich Film Festival beendet ... »
13:01 Uhr
2023-09-22 - Nationalbankdirektorium: Bundesrat ernennt Antoine ... »
11:11 Uhr
Microsoft Copilot kommt bald in die Schweiz »
Denner BBQ Pouletoberschenkel
CHF 4.95 statt 8.50
Denner AG
Denner Rindshackfleisch
CHF 10.70 statt 15.90
Denner AG
Fairtrade Bananen ca. 1kg
CHF 1.55 statt 2.60
Coop-Gruppe Genossenschaft
Oecoplan Kosmetiktücher FSC 100 Stück 3x 100ST
CHF 3.20 statt 4.80
Coop-Gruppe Genossenschaft
Omo flüssig Universal 90 Waschgänge
CHF 22.95 statt 46.60
Coop-Gruppe Genossenschaft
Vollmilch UHT 3.5% IP-Suisse 6x1l 2x 6l
CHF 14.95 statt 19.20
Coop-Gruppe Genossenschaft
Elektronik und Elektroinstallation
Marketing, Design, Marken
Marketing, Public Relations und Kommunikation
Marketing Automation Tool
Wohnungsvermittlung
Berufspiloten, Trainingslösungen, Flugsimulator
Marketing, Agentur, Branding
Agenur, Events, Handwerk
Digital Marketing, Website, Grafik, Webdesign
Alle Inserate »Aktueller Jackpot:
Telag AG: EU-Whistleblower-Richtlinie - ...
Farbmusik Konzert - Widder Vollmond
Heute hat Geburtstag Irène Gardiol
Roland FP-E50 Keyboard / Digital Piano...
Krankenkasse, Krankenversicherung, ...