Museum, Rosengarten, Kapelle, Hochzeiten, Ausstellungen, Führungen, Bankette
Seit dem Erwerb der Schlossanlage durch den Kanton Luzern im Jahre 1950 obliegt
der Betrieb des Schlosses der privaten Vereinigung Pro Heidegg. Mit der 1998
vollendeten Innen- und Aussenrenovation des Schlossturmes ermöglicht der Kanton
als Eigentümer der Vereinigung eine moderne, vielfältige Belebung der
stimmungsvollen alten Gebäude und ihrer Umgebung.
Sehen Sie hier das Unternehmens-Firmenprofil von Schloss Heidegg in Gelfingen (Luzern) mit der Telefonnummer 041 917 13 25. Dieses Firmenporträt hat die ID HLP-36-95701.
Gemeindekalender.ch veröffentlicht Übersicht der 1. August-Feierlichkeiten in der Schweiz
HELP Media AG, 18.07.2025 Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI, 18.07.2025SwissSkills 2025: Über 1'100 junge Berufstalente stehen in den Startlöchern
SwissSkills, 18.07.2025
05:00 Uhr
Egerkinger Komitee fordert schweizweit Kopftuchverbote an Schulen »
02:10 Uhr
Cro gibt sich nicht speziell Mühe – die Menge feiert ihn trotzdem »
18:21 Uhr
Lohnexzesse im Silicon Valley: Suche KI-Entwickler, biete 300 ... »
15:41 Uhr
Schindler tüftelt am China-Puzzle: Was tun, wenn die Krise im ... »
1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl
CHF 23.85 statt 39.80
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
Abbaye d'Aulne Weihnachten
CHF 9.95
Coop
Adventuros Filetti Ente
CHF 3.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'656'238