Logoregister
HELPads



GeoCity Beijing bei der Beijing Design Week 2012 ausgestellt



Ars Electronica Linz GmbH

27.09.2012, GeoCity Smart City lautet der Titel der Hauptausstellung der Beijing Design Week 2012 von 28.9. bis 14.10.2012. Kuratiert vom China Millenium Monument Museum of Digital Arts, kurz CMoDA, zeigt die Ausstellung richtungsweisende Smart City Initiativen aus der ganzen Welt. Mit dabei, GeoCity Beijing von AE Solutions.


Die Ausstellung „GeoCity Smart City“ verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz um komplexe städtische Belange mittels Daten-Visualisierungen betrachten und leichter verstehen zu können, was in weiterer Folge zu Innovationen bei der Stadtentwicklung und zu verbesserten Dienstleistungen führen soll. Insgesamt werden 60 Arbeiten von 50 internationalen Design Studios aus 14 Ländern gezeigt. Unterstützt wird die Ausstellung von der Österreichischen Botschaft, der Französischen Botschaft und Dutch Design Fashion Architecture.

GeoCity Beijing
Basierend auf der vom Ars Electronica Futurelab entwickelten GeoCity, wird bei der Ausstellung in Peking GeoCity Beijing präsentiert. Nach einer Linzer und Berliner Version der GeoCity ist dies die erste asiatische Adaptierung und geht auf eine Kollaboration von AE Solutions, CMoDA CoINNO Lab und Design Beijing Lab at the Information Art and Design Department of Tsinhua University, zurück.

China Millennium Monument Museum of Digital Arts
Direkt unterhalb des China Millennium Monuments, einem Wahrzeichen von Peking beheimatet, ist das auf digitale Kunst und Design spezialisierte China Millennium Monument Museum of Digital Arts (kurz CMoDA) eine experimentelle und innovative Plattform mit Ausstellungen, Vorführungen und Bildungsprogrammen.


Medienkontakt:
Christopher Sonnleitner Tel +43.732.7272.38 Fax +43.732.7272.638 christopher.sonnleitner@aec.at

Robert Bauernhansl Tel +43.732.7272.32 Fax +43.732.7272.632 robert.bauernhansl@aec.at

Michael Kaczorowski michael.kaczorowski@aec.at



Über Ars Electronica Linz GmbH:

Kunst, Technologie, Gesellschaft. Seit 1979 sucht die Ars Electronica nach Verbindungen und Überschneidungen, nach Ursachen und Auswirkungen. Innovativ, radikal, exzentrisch im besten Sinn sind die Ideen, die hier verarbeitet werden. Sie beeinflussen unseren Alltag, unsere Leben, jeden Tag.

Das Festival als Testumgebung, der Prix als Wettbewerb für die besten Köpfe, das Center als ganzjährige Präsentations- und Interaktionsplattform und das Futurelab als Forschungs- und Entwicklungszelle strecken ihre Fühler aus, in Richtung Wissenschaft und Forschung, Kunst und Technologie. Diese 4 Säulen der Ars Electronica inspirieren einander und stellen in einem einzigartigen Kreativkreislauf Visionen auf die Probe. Ein verschränkter Organismus, der sich ständig neu erfindet.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung GeoCity Beijing bei der Beijing Design Week 2012 ausgestellt ---


Weitere Informationen und Links:
 Ars Electronica Linz GmbH (Firmenporträt)

 Artikel 'GeoCity Beijing bei der Beijing Design Week 2012 ausgestellt...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

3
5
12
17
25
39
2

Nächster Jackpot: CHF 28'100'000


8
23
24
47
48
4
9

Nächster Jackpot: CHF 116'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'088'017