HELPads



Kulturama - Museum des Menschen



KULTURAMA Museum des Menschen

30.06.2012, Im Kulturama steht das Leben im Zentrum. Auf verschiedenen Zeitreisen in der Dauerausstellung, im Erlebnispfad und in Sonderausstellungen kann es mit all seinen naturwissenschaftlichen und kulturgeschichtlichen Facetten erkundet werden. Die Entwicklung des Lebens auf unserem Planeten kann von den Ursprüngen vor 3,5 Milliarden Jahren bis zu den ersten Schriftkulturen Europas verfolgt werden. Zahlreiche Fossilien erzählen von der Evolution von Pflanzen, Tieren und Menschen. Detailgetreue Rekonstruktionen von Urmenschen lassen es zu, unseren Vorfahren in die Augen zu schauen. Genau hinschauen lohnt sich sowieso: versteinerte Korallen, ein echter Plateosaurierknochen oder Höhlenmalereien können unter anderem entdeckt werden.


Das menschliche Leben und seine Entwicklung von der Zeugung bis zum Tod werden mit originalen Präparaten präsentiert. Die vergleichende Anatomie mit echten Skeletten von Tieren und Menschen macht Gemeinsamkeiten und Unterschiede sichtbar und bildet das Bindeglied zwischen Urzeit und Gegenwart. Immer wieder gibt es Besonderheiten zu entdecken: Sherlock Bones hilft Knochen kennen zu lernen, eine Mumie aus Ägypten wirft Fragen auf und die Grösse eines Walherzens verblüfft.

Dem Menschen mit allen Sinnen auf der Spur sein: tasten, riechen, berühren, hören. Im Erlebnispfad stehen forschen, anfassen, kombinieren und staunen im Mittelpunkt. Am eigenen Körper beobachten Besucherinnen und Besucher wie das Herz arbeitet, wie unsere Gelenke funktionieren und dass das Sehen manchmal täuscht. Durch Experimente, Rätsel und Spiele werden Evolution, Urgeschichte und Humanbiologie erfahren und vertieft. Ein Dinosauriergehirn will studiert, Knochen ertastet und Wirbeltiere verglichen werden. Gross und Klein setzt sich so mit der Entwicklungsgeschichte des Lebens auseinander.

Das Kulturama ist seit 34 Jahren führend tätig in Museumspädagogik. Die Ausstellungen richten sich an ein breites Publikum und vermitteln wissenschaftliche Fakten in verständlicher Form.

Das vielseitige Angebot steht Schulklassen und allen anderen interessierten Gruppen offen und wird den individuellen Ansprüchen angepasst. Kinder, Jugendliche und Erwachsene erwarten diverse Führungen und Workshops mit verschiedenen Schwerpunkten.

Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag 13 - 17 Uhr Morgens und abends geöffnet für Schulen und Gruppen mit Führung

Eintrittspreise während Sonderausstellungen/ohne
Erwachsene 12.-/10 In Ausbildung (unter 25 J.) IV 10.-/7.- 6 – 16 Jahre 8.-/6.- Kinder bis 6 Jahren in Begleitung von Familie gratis

Öffentliche Führungen
1. und letzter Sonntag des Monats, 14.30 Uhr 1. Donnerstag des Monats, 18.30 Uhr (bei Sonderausstellungen)


Medienkontakt:
Kulturama Museum des Menschen Englischviertelstr. 9 8032 Zürich Tel. 044 260 60 44 E-Mail: mail@kulturama.ch



Über KULTURAMA Museum des Menschen:

Das Museum wurde 1978 von Paul Muggler als weltweit eines der ersten Evolutionsmuseen gegründet. Grundlage dafür bildeten seine Publikationen "Panoramen der kulturgeschichtlichen Entwicklung" und seine Ausstellungen, die er zuvor in der ganzen Schweiz präsentiert hatte. 1987 errichtete Paul Muggler als Trägerschaft eine gemeinnützige Stiftung unter Aufsicht des Kantons Zürich und schenkte dieser die umfangreiche private Sammlung. Das Kulturama Museum des Menschen wird seit 1996 von Dr. phil. Claudia Rütsche geleitet.

Das Kulturama Museum des Menschenwird mitfinanziert vom Schuldepartement der Stadt Zürich und der Bildungsdirektion des Kantons Zürich.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Kulturama - Museum des Menschen ---


Weitere Informationen und Links:
 KULTURAMA Museum des Menschen (Firmenporträt)

 Artikel 'Kulturama - Museum des Menschen...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


2
9
24
30
41
1
11

Nächster Jackpot: CHF 93'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'019'995