Als Publikumsliebling des Jahres 2006 vereinte die 87-jährige Stephanie Glaser am meisten Zuschauerstimmen auf sich. Die grosse Dame des Schweizer Films setzte sich gegen acht weitere von einer Jury nominierten Unterhaltungskünstler und -künstlerinnen durch.
Den Ehren-Prix-Walo konnte der 87-jährige Volksschauspieler Walter Roderer für sein Lebenswerk in Empfang nehmen. Der Ehren-Prix-Walo wird vom Vorstand des Vereins Show Szene Schweiz vergeben, welcher die Prix-Walo-Verleihungen organisiert.
Cornelia Boesch ist Newcomerin des Jahres
In den anderen acht Sparten ermittelte eine 100-köpfige Jury die Gewinner. Als "Newcomerin" des Jahres 2006 erkor sie Cornelia Boesch. Von der Mitternachts-"Tagesschau" des Schweizer Fernsehens kam Boesch als Vertretung von Susanne Wille, die eine Babypause einlegte, zum Nachrichtenmagazin "10 vor 10", was ihr Popularität verschaffte.
In der Sparte "Pop/Rock" gewann die Band Lovebugs. Die fünf Basler erschliessen seit 13 Jahren immer wieder neue Horizonte. Der Rückblick 2006 liest sich wie eine Erfolgsgeschichte: Support Act bei Reamonn in Deutschland und beim Rolling Stones-Konzert in der Schweiz sowie eine ausverkaufte Clubtour durch die Schweiz.
Der Prix Walo in der Sparte "Theaterproduktionen" ging an Karl's kühne Gassenschau. Die wirbelnden Darsteller und Darstellerinnen zogen auch 2006 mit ihrem Baustellen-Spektakel "Silo 8" in einer Winterthurer Kiesgrube das Publikum massenhaft an. Die Gassenschau bietet ein Stück skurriler Sozialgroteske auch übers Altern.
Bei "Kabarett/Comedy" war das Duo Divertimento erfolgreich. Manuel Burkartund Jonny Fischer absolvierten 2006 über 120 Vorstellungen und traten in Marco Rimas Kinofilm "Handyman" auf. Ihr Programm "zuvieliStation" brilliert mit pointierten Texten, überzeugender Mimik und - so die Jury - "wohltuender" Musik.
Publikumsliebling Stephanie Glaser wurde von der Fachjury auch zur Schauspielerin des Jahres gewählt. Sie spielt im erfolgreichen Kinofilm "Die Herbstzeitlosen" eine über 80-jährige Schneiderin, die sich mit einer Lingerie-Boutique gegen Emmentaler Hinterwäldler auflehnt. Die rüstige Mimin füllt dabei die Leinwand jederzeit.
In der Sparte "Schlager/Chanson" holte sich ChueLee den Preis. Die beiden Entlebucher Christian Duss und Willy Vogel mit Band treten pro Jahr gegen 120 Mal auf. Für den urchigen und frechen Sound dient die Schweizer Volksmusik als Basis, hinzu kommt eine Prise Pop und Rock. Dazu wird kräftig gesungen und gejodelt.
'Die Herbstzeitlosen' gewinnt Filmpreis
Der Prix Walo in der Sparte "Filmproduktionen" ging an "Die Herbstzeitlosen". Das Werk der Regisseurin Bettina Oberli über die Eröffnung einer Lingerie-Boutique durch eine von Stephanie Glaser gespielte Schneiderin war 2006 der beliebteste Kinofilm. Er gehört zu den fünf erfolgreichsten Schweizer Filmen der letzten 25 Jahre.
In der Sparte "TV-Produktionen" eroberte "Glanz & Gloria" den Preis. Die im Frühling 2005 gestartete People-Sendung hat sich zu einer der erfolgreichsten Neulancierungen des Schweizer Fernsehens entwickelt. Unterdessen schauen täglich rund 400'000 Personen die Vorabend-Sendung. Das sind knapp 30 Prozent Marktanteil.
Show Szene Schweiz - Ein Verein im Dienst der Showtalente.
Der Verein Show Szene Schweiz (260 Mitglieder) - Organisator
«PRIX WALO» , «PRIX WALO-Sprungbrett», «Best of PRIX WALO-Sprungbrett» und der Verleihungen «Kleiner PRIX WALO» - ging 1980 aus den 1974 gegründeten Organisationen «Clan» und «Show Biz Stamm» hervor.
Show Szene Schweiz (Firmenporträt) | |
Artikel 'Prix Walo: Stephanie Glaser ist Schweizer Publikumsliebling...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
21:12 Uhr
Verhalten positive Signale von Gewerkschaftsbasis Richtung Europa »
16:31 Uhr
Eine jurassische Erfolgsgeschichte: Wie der Tête de Moine vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'020'598