Im Sommer 2008 wird auf dem Thunersee «West Side Story» gespielt. Damit kommt eines der bedeutendsten Werke des amerikanischen Musiktheaters auf eine der bedeutendsten Musicalbühnen der Schweiz. Nach «Evita» (2003), «Anatevka» (2004), «Miss Saigon» (2005) oder «Elisabeth» (2006) und «Les Misérables» (2007), diesmal ein Klassiker: «West Side Story», gilt als Mutter aller amerikanischen Musicals. Am New Yorker Broadway wurde es vor genau fünfzig Jahren erstmals aufgeführt.
Diesen Klassiker in die wunderschöne Thunersee-Theaterlandschaft zu setzen, wird eine nicht zu unterschätzende Herausforderung für das ganze Produktionsteam der thunerSeespiele werden. Doch die erfolgsverwöhnten, kompetenten Macher, die in den letzten fünf Jahren am «Tor zum Berner Oberland» eine ausgezeichnete Musical- Infrastruktur errichtet haben, freuen sich darauf: Für Bühnenbauer, Choreograph, Kostümbildner, Lichtdesigner und Regisseur steht die Reifeprüfung bevor.
«West Side Story» bietet mit grossartigen Tanzszenen, zehn Bühnenbildern, reichhaltiger Musik, die viele Musikgenres umfasst - von Jazz bis Klassik und sogar italienische Oper und Latin-Salsa -, perfektes Unterhaltungstheater. Das Hauptthema ist eine neue Version einer Romeo und Julia-Liebesgeschichte. Die Liebe fällt ausgerechnet zwischen zwei sich rivalisierende New Yorker-Strassengangs, die Jets und die Sharks. Diese Idee hatte der berühmte, 1998 im Alter von 80 Jahren in New York verstorbene US-Choreograph Jerome Robbins. Die Urversion schrieb Stephen Sondheim, die deutsche Übersetzung, die in Thun gespielt wird, stammt von Frank Thannhäuser und Nico Rabenald. Man darf gespannt sein, welche Interpretationen sich die Thuner Musicalmacher auf der schönsten Seebühne Europas einfallen lassen.
Die berühmte, jazzinspirierte Musik, die eine ganze Reihe Jahrhunderthits wie «Maria», «I Feel Pretty», «Somewhere» oder «America» umfasst, komponierte Leonard Bernstein.
Wenn also im Sommer 2008 auf dem Thunersee «I like to be in America» gesungen wird, heisst dies für tausende wieder nichts anderes als «I like to be am Thunersee!» So wie in diesem Jahr bei «Les Misérables» für weit über 50'000 Musicalfans. Was will man denn in die Ferne schweifen: Hör' das Gute, es klingt so nah...
Premiere «Les Misérables»: Dienstag, 17. Juli 2007
Spieldaten unter www.thunerseeespiele.ch
Kartenpreise von CHF 30.- bis 140.-
Tickets kauft man am besten über das Verkaufssystem der thunerSeespiele und druckt diese zu Hause aus: www.inszene-ticket.ch
oder Telefon: 0900 92 91 90 (Fr. 1.11/Min.)
Wetter: Telefon 1600 Rubrik 5 gibt ab 13 Uhr Auskunft über die Durchführung.
Ohne Sponsoren und Partner ginge es nicht:
Presenting Sponsor: COOP
Hauptsponsoren: swisscom mobile UBS AMAG Retail
Künstlersponsor: Ramseier + Stucki Architekten AG
Medienpartner: DRS 1 Berner Zeitung Thuner Tagblatt Tele Bärn APG
Standortpartner: Stadt Thun Kanton Bern
Medienkontakt:
thunerSeespiele AG
Länggasse 57, 3600 Thun
Tel 033 225 45 55
Fax 033 225 45 59
info@thunerseespiele.ch
Drei Standbeine... Erlebnis Musical... interessante, zeitgemässe, spannende, farbige und lebendige Darstellungen der schönsten Musicals der Welt. Erlebnis Gastronomie... in zwei Restaurants werden Gastfreundschaft und Kulinarisches vom Feinsten zelebriert, vom einfachen Snack bis zum Galadinner und vom Premium Bier bis zum Champagner. Erlebnis Natur... im Anblick der schönsten Berner Hochalpen, mit Tribüne und Seebühne über dem Wasser, umhüllt von wundervollen Abendstimmungen, dem Silberstreifen des frühen Mondes auf dem Wasser.
...ein Slogan Musical erleben
Folgende Qualitätskriterien zeichnen die thunerSeespiele aus: - hohe Professionalität in Bezug auf Organisation - hohe Professionalität in Bezug auf den künstlerischen Ausdruck (Spiel, Gesang, Tanz) - hohe Professionalität und Kreativität in Bezug auf Gesamtevent, Inszenierung und Bühnenbild - hohe Anforderungen an das Gastronomiekonzept - hohe Stimmigkeit in der Kombination von kultureller Produktion und Landschaft am See
thunerSeespiele AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'thunerSeespiele AG: Jetzt kommt die Mutter aller Musicals...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
22:22 Uhr
Party im Berner Oberland: Thun kehrt zurück in die Super League »
20:12 Uhr
Der Kanton Jura stimmt über Lockerung der Schuldenbremse ab »
16:12 Uhr
Geldberater zu Geldanlagen: Ausser Spesen nichts gewesen: Auch ... »
15:51 Uhr
Elon Musk hat sich in Europa viele Feinde geschaffen – ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'027'729