HELPads



Raoul Schrott - präsentiert neuen «Atlas der Sternenhimmel» im Planetarium



Verkehrshaus der Schweiz (VHS)

21.11.2024, Die Hans Erni-Stiftung lädt zum Panta rhei-Vortrag ins Planetarium des Verkehrshauses der Schweiz ein. Der renommierte Autor Raoul Schrott stellt sein neues Buch «Atlas der Sternenhimmel» vor – ein faszinierendes Werk über die Sternbilder der Menschheit, ihre Mythen und ihre Bedeutung in verschiedenen Kulturen.


Die Hans Erni-Stiftung lädt zum Panta rhei-Vortrag ins Planetarium des Verkehrshauses der Schweiz ein. Der renommierte Autor Raoul Schrott stellt sein neues Buch «Atlas der Sternenhimmel» vor – ein faszinierendes Werk über die Sternbilder der Menschheit, ihre Mythen und ihre Bedeutung in verschiedenen Kulturen.

Details:

  • Datum: Freitag, 24. November 2024, 18.00 Uhr
  • Was: Buchpräsentation und Vortrag von Raoul Schrott: «Atlas der Sternenhimmel – Die Sternbilder der Menschheit»
  • Ort: Planetarium des Verkehrshauses der Schweiz, Luzern

Raoul Schrott – ein vielseitiger Erzähler

In der Veranstaltung bietet Raoul Schrott in seiner erzählerisch gewohnt gewandten Weise einen Überblick über die Sternenhimmel der Menschheit. Er kann dafür aufgrund der Kooperation von Hans Erni- Stiftung und Verkehrshaus der Schweiz die einzigartigen Möglichkeiten der ausgefeilten Technik des modernsten Grossplanetariums der Schweiz nutzen, um unter der Planetariumskuppel die Deutungen von Sternbildern in den verschiedenen Weltkulturen anschaulich zu machen.

Bitte bestätigen Sie Ihre Teilnahme bis zum 22. November 2024 per E-Mail an: beatrice.ruettimann@verkehrshaus.ch

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Kontakt
Verkehrshaus der Schweiz
Beatrice Rüttimann
Leiterin Unternehmenskommunikation
Tel. 041 375 74 72
Tel. 079 622 00 37
beatrice.ruettimann@verkehrshaus.ch
www.verkehrshaus.ch



Über Verkehrshaus der Schweiz (VHS):

Das Verkehrshaus der Schweiz zeigt erlebbar, interessant und abwechslungsreich die Entwicklung des Verkehrs und der Mobilität - gestern, heute und morgen - auf der Strasse, der Schiene und dem Wasser, aber auch in der Luft und im Weltall sowie die Funktionsweise der Kommunikation. Sie bilden die Kernthemen des Museums im Verkehrshaus. Mehr als 3000 Objekte auf rund 20 000 m2 Ausstellungsfläche sind Zeugen einer im wahrsten Sinne des Wortes bewegten Geschichte.

Für die Schweiz einmalige Attraktionen wie das Filmtheater, das digital betriebene Grossraum-Planetarium, die Swissarena, der weltweit ersten begehbaren Luftbildaufnahme eines Landes und die Gotthardtunnelschau, aber auch das Hans Erni Kunstmuseum und viele weitere Angebote bereichern den Verkehrshausbesuch und lassen ihn zum Erlebnis werden.

Das Verkehrshaus der Schweiz ist der lustvolle und erlebnisreiche Ort der Entdeckung - inmitten von originalen Zeitzeugen der Verkehrsgeschichte! Eröffnet am 1. Juli 1959 und mit aktuell rund 930'000 Besuchern pro Jahr, darf sich das Verkehrshaus mit Stolz das meistbesuchte Museum der Schweiz nennen. Verkehrshaus der Schweiz, Luzern - 365 Tage im Jahr offen!



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Raoul Schrott - präsentiert neuen «Atlas der Sternenhimmel» im Planetarium ---


Quellen:
  HELP.ch

Weitere Informationen und Links:
 Verkehrshaus der Schweiz (VHS) (Firmenporträt)

 Artikel 'Raoul Schrott - präsentiert neuen «Atlas der Sternenhimmel» im Planetarium...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


2
9
24
30
41
1
11

Nächster Jackpot: CHF 93'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'018'950