Am Donnerstag, dem 19. Juni 2025, um 14 Uhr findet an der Art Basel eine Buchpräsentation zur aktuellen Mid-Career-Retrospektive von Mikhail Karikis statt. Die Publikation mit dem gleichnamigen Titel Voices, Communities, Ecologies ist im Verlag Mousse Publishing erschienen und wurde vom renommierten St.Galler Grafikteam Kasper-Florio gestaltet.
Anlässlich der Buchpräsentation findet ein Artist Talk mit Mikhail Karikis, Gianni Jetzer, Direktor des Kunstmuseums St.Gallen, und Iwona Blazwick, Vorsitzende für Kunst im öffentlichen Raum in Saudi-Arabien, statt.
Mehr zur Ausstellung
Das Kunstmuseum St.Gallen widmet dem international renommierten griechisch- britischen Künstler Mikhail Karikis eine umfassende Einzelausstellung. Karikis ist bekannt für seine interdisziplinären Werke, die Klang, Film und Performance vereinen. Sein Schaffen ist geprägt von sozialer und ökologischer Verantwortung und verstärkt die Stimmen von Gemeinschaften, die oft ungehört bleiben. Mit Voices, Communities, Ecologies. präsentiert das Kunstmuseum eine Mid-Career-Retrospektive mit einer Auswahl vielgepriesener Arbeiten sowie einem eigens für die Ausstellung beauftragten neuen Werk.
Eine Klanglandschaft der Transformation
Karikis erforscht in seiner Kunst die Wechselwirkungen zwischen Klang, Umwelt und menschlicher Erfahrung. Durch immersive audiovisuelle Installationen schafft er Räume, die zum Nachdenken über soziale Gerechtigkeit, kollektives Handeln und Zukunftsvisionen anregen. Die Ausstellung präsentiert bedeutende Werke, die in Zusammenarbeit mit Communitys aus verschiedenen Kontinenten entstanden sind, wie Sounds from Beneath, in dem ehemalige Kohlebergarbeiter durch Gesang ihre Erinnerung an den industriellen Niedergang bewahren, oder Children of Unquiet, das die Perspektive von Kindern auf eine postindustrielle Welt einfängt. Ebenso zu sehen sind SeaWomen, eine Hommage an ökofeministische Traditionen, sowie Songs for the Storm to Come, das Protestmusik mit gemeinschaftlichen spekulativen Zukunftsvisionen verbindet.
Neue Kommission: A Universe of Solutions
Ein Höhepunkt der Ausstellung ist das eigens in Auftrag gegebene Werk A Universe of Solutions (CH). In Zusammenarbeit mit Musikerinnen des Jugendsinfonieorchesters St.Gallen entwickelt Karikis ein innovatives Klang- und Videoprojekt, das die Vorstellung einer nachhaltigen Zukunft musikalisch und visuell erforscht. Die Arbeit entstand in mehreren Phasen, darunter Workshops, Filmaufnahmen im ikonischen Bau des Theaters St.Gallen und die anschliessende filmische Installation im Museum. Die Kostüme wurden von Albert Kriemler, Creative Director des Modehauses Akris, entworfen und verleihen der Inszenierung eine visuelle Kraft in Weiss.
Pressekontakt:
Nadine
Sakotic
Kunstmuseum St.Gallen
Leitung Kommunikation
T +41 71 242 06 84
Das Kunstmuseum St.Gallen geniesst mit seinen attraktiven Wechselausstellungen zeitgenössischer und moderner Kunst internationale Ausstrahlung.
Als Schatzkammer der Ostschweiz beherbergt das Museum eine reiche Sammlung von Gemälden und Skulpturen vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart, die in einer Dauerausstellung gezeigt wird. Das 1877 von Johann Christoph Kunkler im neoklassizistischen Stil errichtete Gebäude lädt ein zum Flanieren durch die Kunst aus Vergangenheit und Gegenwart.
Alt und Neu im Dialog ermöglichen ein abwechslungsreiches Kulturerlebnis, bei dem internationale Wechselausstellungen zu erleben sind oder Meisterwerke der Vergangenheit auf herausragende Vertreter zeitgenössischer Kunst treffen!
Dank einer umfassenden Kunstvermittlung ist das Kunstmuseum St.Gallen ein attraktiver Ort der Begegnung mit Kunst von Gestern und Heute! Die Kunstzone in der Lokremise, die zweite «Spielstätte» des Kunstmuseums, dient als Kulturlabor für zeitgenössische Kunst.
Die unmittelbare Nachbarschaft zu Kinok und Tanz/Theater eröffnet faszinierende inhaltliche Synergien, der rohe Charakter des Innenraumes ermöglicht prozessorientierte Ausstellungen sowie «Artist-in-Residence»-Projekte.
Kunstmuseum St. Gallen (Firmenporträt) | |
Artikel 'Buchpräsentation an der Art Basel...' auf Swiss-Press.com |
Besser schreiben für LinkedIn: Texte, die hängenbleiben, Ein Webinar der news aktuell Academy
news aktuell (Schweiz) AG, 09.07.2025Nullzinspolitik: Saron-Hypotheken nicht mehr saronabhängig
Comparis.ch AG, 09.07.2025Basel Tattoo 2025: Das Spektakel steht in den Startlöchern
Basel Tattoo Productions GmbH, 09.07.2025
16:31 Uhr
Nach der Entführung eines Beamten: NDB will es genauer wissen »
16:12 Uhr
Haben zwei Schalter 260 Menschen das Leben gekostet? »
16:01 Uhr
Nach Rücktritt: Ehemaliger On-Chef verkauft Aktien und verdient ... »
15:51 Uhr
Neuer OECD-Bericht warnt vor «beispiellosem Einbruch»: Die tiefe ... »
14:11 Uhr
GRC – das digitale Bermuda-Dreieck »
1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl
CHF 23.85 statt 39.80
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'656'238