Selbstbewusst fragen wir: macht es heute noch Sinn, schmerzhaft fehlende Freiräume in der Stadt weiter zu opfern - oder kühn darüber nachzudenken, ob ein solch zentrales Gelände wie der Sihlquai/die Bildungsmeile für eine lebendige Stadt erhalten werden soll?
Wir laden die Medien zu den Veransaltungen, den Diskussionen und die ZAS*-Ausstellung herzlich ein!
Dienstag, 01.07.25, 19.00 Uhr
Ein Podiumsgespräch zur Rolle von Zwischennutzungen in der Stadt Zürich.
Es
diskutieren:
Mittwoch, 02.07.25, 19.00 Uhr
Ein
Podiumsgespräch zu Stadtentwicklung, Freiraum und Mitgestaltung.
Es diskutieren
Sie können nicht teilnehmen? Kein Problem, die
Veranstaltungen werden gestreamt und sind auf dem
Dienstag bis Sonntag, 01.07.25 - 06.07.25
Die Ausstellung gibt Einblick in die geplante "Bildungsmeile" im Stadtzürcher Kreis 5. Genauer betrachtet wird das Gebiet zwischen Ausstellungsstrasse und Sihlquai. Anhand einer grossen Übersichtskarte, Bild- und Textmaterial, soll sie Aufschluss darüber geben, was Kanton und Stadt für diesen zentralen Stadtraum vorhaben - ähnlich einem Archiv.
Denn viele Planungsprozesse bleiben für Laien lange unsichtbar – bis ein Baugespann aufgestellt wird oder eine Abstimmung über einen Baukredit ansteht. Die Ausstellung zielt daher darauf ab, die Besuchenden frühzeitig über die geplanten Veränderungen zu sensibilisieren.
Beim Durchschauen soll es nicht bleiben: Wer sich informiert, kann mitgestalten. Fragen, Gedanken und Vorschläge werden gesammelt und gebündelt den "Planenden" wieder vorgelegt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch, Interesse und Berichterstattung
Dei Photobastei und alle Mieter:innen am Sihlquai
Medienkontakt:
Romano Zerbini
Verein PhotoCreatives
Photobastei, Sihlquai 125, 8005 Zürich
email:
T
+41 44 240 22 00
M +41 79 220 09 84
Die Photobastei: Das Haus der Fotografie im Herzen von Zürich Die Photobastei vereint auf zwei Stockwerken museale Ausstellungen mit dem Können der Berufsfotografie und der Leidenschaft für Fotografie. Diese Quadratur des Kreises macht sie zu einem Laboratorium der gegenseitigen Befruchtung mit einer einzigartigen, offenen Atmosphäre – mitten in der Stadt am Limmatplatz!
Auch die Bar ist nicht in erster Linie die Aufforderung zum Konsum, sondern die Einladung zur Auseinandersetzung. Hier trifft man sich und tauscht sich aus. Hier lässt man sich von über 1000 Fotobücher inspirieren, geniesst einen Bilderabend, einen Vortrag, die vielen Vernissagen oder auch eines der zahlreichen Konzerte. Die kleine Bühne bricht bewusst mit dem Monolog ex cathedra, fordert auf zum Dialog und kreiert zuweilen auch Tumulte im Kampf um die vorläufige Deutungshoheit unserer Weltbilder. Lassen auch Sie sich inspirieren!
Photobastei Zürich (Firmenporträt) | |
Artikel 'Bildungsmeile ADE! Der Sihlquai bleibt - 10 Jahre sind nicht genug! - Photobaste...' auf Swiss-Press.com |
Schweiz bekräftigt ihren Einsatz für den Wiederaufbau an der Ukraine Recovery Conference 2025 in Rom
Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF, 14.07.2025Nothilfe: SWISSAID unterstützt Sudan-Flüchtlinge im Tschad
Swissaid, 14.07.2025 Lidl Schweiz AG, 14.07.2025
23:52 Uhr
Autopsie abgeschlossen: Gaias (24) Todesursache bekannt »
22:22 Uhr
Auswirkungen der 30 Prozent Zoll: Schweizer Wirtschaftsverbände ... »
20:32 Uhr
KOMMENTAR - Trumps halbe Russland-Wende: Er wird zu Europas ... »
20:02 Uhr
Trump sei Dank: Bitcoin springt auf neuen Rekordwert »
1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl
CHF 23.85 statt 39.80
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
Abbaye d'Aulne Weihnachten
CHF 9.95
Coop
Adventuros Filetti Ente
CHF 3.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'656'238