Als Dankeschön erhielten die jungen Romands je einen Gratis-Eintritt und der Lehrerin wurde das Buch "Naturschön", eine Dokumentation über das Swiss Science Center Technorama, überreicht.
Mit diesem guten Zwischenresultat ist das Technorama auf Kurs und vermutlich wird 2009 das zweitbeste Jahr seit der Eröffnung von 1982. Nicht zu toppen ist - vorläufig - das Jahr 2008 mit rund 276'000 Besucherinnen und Besuchern.
Auch wenn der Name dies nahelegt: das Technorama ist weder eine Forschungseinrichtung noch ein museales Archiv voller alter Maschinen aus dem Industriezeitalter.
Es ist vielmehr ein Ort des selbstbestimmten Entdeckens, Begreifens und Verstehens. Es ist ein Treffpunkt für naturwissenschaftlich interessierte Menschen mit einem Bedürfnis nach neuen Erkenntnissen und Einsichten.
Das vielseitige Angebot an Exponaten in verschiedenen Ausstellungssektoren, Vorführungen, Laboren und Workshops ermöglicht es Besucherinnen und Besuchern jeden Alters, Herkunft und Bildungsstands verblüffende Naturphänomene auf spielerische Art und Weise zu erleben.
Swiss Science Center Technorama (Firmenporträt) | |
Artikel 'Technorama: Am 10. Dezember den 250'000sten Besucher begrüsst...' auf Swiss-Press.com |
246 Firmengründungen am 02.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 02.05.2025
09:21 Uhr
Die Schweiz und Österreich rücken militärisch näher zusammen »
08:42 Uhr
«Trump konzentriert sich stark auf Zahlen. Also achteten wir ... »
06:50 Uhr
Migration von CS-Kundschaft: UBS überrascht mit Gratisangebot – ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'023'880