HELPads



Die größte Goldmünze der Welt wird im Dorotheum versteigert



Dorotheum GmbH & Co KG

11.06.2010, Am 25. Juni 2010 wird im Dorotheum in Wien die grösste GOLD-Münze der Welt, ein kanadischer 1.000.000 $ Maple Leaf 2007, versteigert.


Diese Münze bricht alle Rekorde: Sie wiegt stolze 100 Kilogramm, der Durchmesser beträgt 53 cm. Was aber das ganz Besondere der imposanten Münze ausmacht, die zwei Männer alleine nicht heben können: Sie besteht ausschliesslich aus purem, allerfeinstem und reinstem Gold: 999,99/1000 Gold. Abgebildet ist auf der auch im aktuellen Guinness-Buch der Rekorde angeführten Weltrekordmünze Königin Elisabeth II, das grösste offizielle Konterfei der Queen in massivem Gold.

Die Rückseite zeigt drei Ahornblätter, Symbole des Prägelandes Kanada. Der Nennwert von 1 Million $, liegt weit unter dem aktuellen Goldkurs. Der Ausrufpreis wird sich am tagesaktuellen Goldkurs orientieren. Dieser gigantische Maple Leaf befand sich als Leihgabe im Münzkabinett des Kunsthistorischen Museums in Wien, einer der grössten und wichtigsten Münzsammlungen der Welt.

Dem Dorotheum, das seit mehr als 200 Jahren bedeutende Münzauktionen mit historischen Münzen abhält, wurde das eindrucksvolle Zahlungsmittel nun zur Versteigerung anvertraut. Das hochkarätige Geldstück kommt durchaus passend in einer Diamanten-Auktion des Hauses unter den Hammer. Zu besichtigen ist die Supermünze im Dorotheum ab dem 16. Juni.


Medienkontakt:
Dorotheum GmbH & Co KG Presse Mag. Doris Krumpl Tel. + 43-1-515 60-449 doris.krumpl@dorotheum.at www.dorotheum.com



Über Dorotheum GmbH & Co KG:

Das 1707 gegründete Dorotheum ist heute 300 Jahre nach seiner Gründung das größte Auktionshaus in Mitteleuropa, das größte im deutschsprachigen Raum sowie eines der führenden der Welt.

Rund 600 Auktionen finden pro Jahr im Dorotheum statt, mehr als 40 Sparten werden von über 100 Experten fachkundig betreut.

Tradition, Fachkompetenz und Markterfahrung unserer Experten, persönliches Service, Vielfalt und Internationalität unseres Hauses werden von Kunden des Dorotheums geschätzt.

Heute, mehr als 300 Jahre nach seiner Gründung, ist das Dorotheum weiter auf Erfolgskurs und verzeichnet Umsatzzuwächse. Der Ausbau der internationalen Kontakte steht im Mittelpunkt der Aktivitäten. Zu den wichtigsten Repräsentanzen zählen Brüssel, Düsseldorf, München, Rom und Mailand.

Mehr als 40 Sparten umfasst das Angebot des Dorotheum. Besondere Aufmerksamkeit gilt den großen Kunstsparten - Klassische Moderne und Zeitgenössische Kunst, Alte Meister, Gemälde des 19. Jahrhunderts - und den vielen Antiquitätenbereichen, wie Glas und Porzellan, Jugendstil, Silber, Skulpturen, Möbel, Design, Juwelen und Uhren. Eigene Spezialabteilungen widmen sich den traditionellen und neuen Sammelgebieten wie Bücher, Münzen, Autographen, Briefmarken, Orden, historische wissenschaftliche Instrumente, historische Militaria und Waffen. Spielzeug, Modelleisenbahnen, alte Reklame, historische Rundfunktechnik, Oldtimer und historische Fahrzeuge stehen ebenfalls auf dem Auktionsprogramm des Dorotheums.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Die größte Goldmünze der Welt wird im Dorotheum versteigert ---


Weitere Informationen und Links:
 Dorotheum GmbH & Co KG (Firmenporträt)

 Artikel 'Die größte Goldmünze der Welt wird im Dorotheum versteigert...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


3
5
19
21
49
1
10

Nächster Jackpot: CHF 103'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'036'827