Firmenprofil Gesellschaft zum Distelzwang im Branchenportal Kunstkulturportal.ch
Zähringerstrasse 54
3012 Bern BE
Das Unternehmen kontaktieren
Gesellschaft zum Distelzwang für den HELP Award 2025 bewerten
Gemeinde, Zunft, Gesellschaft
Das kantonalbernische Gemeindegesetz vom 16. März 1998 zählt in Art. 2 die Gemeindetypen auf, die dem Gemeindegesetz als öffentlichrechtliche Körperschaften mit eigener Rechtspersönlichkeit unterstehen: Dazu gehören auch die Burgergemeinden und die burgerlichen Korporationen.
In Art. 117 wird dazu näher ausgeführt: "Als burgerliche Korporationen werden die Gesellschaften und Zünfte der Burgergemeinde Bern … anerkannt", also auch die Gesellschaft zum Distelzwang. Im Unterschied zur Einwohnergemeinde Bern verfügen die Burgergemeinde Bern und auch die Gesellschaft zum Distelzwang über kein Territorium, sie sind reine Personalgemeinden.
Die Gesellschaft zu Distelzwang vereinigt alle Burgerinnen und Burger von Bern, die auf Distelzwang das Gesellschaftsrecht besitzen. Das Gesellschaftsrecht ist erblich,es kann aber auch erworben werden, sei es durch Einkauf oder Schenkung, für Schweizerinnen auch bei der Heirat mit einem Angehörigen der Gesellschaft. Eine Neuaufnahme setzt die gleichzeitige rechtskräftige Erteilung der Burgerrechts durch die Burgergemeinde Bern voraus. Alle Angehörigen der Gesellschaft zum Distelzwang sind also zugleich Burgerinnern und Burger von Bern und auch Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bern (Einwohnergemeinde).
Oberstes Organ der Gesellschaft ist die Gemeindeversammlung, das "Grosse Bott", die Versammlung aller männlichen und weiblichen Gesellschaftsangehörigen, die das 18. Altersjahr zurückgelegt haben, ungeachtet ihres Wohnsitzes. Die Versammlung tritt in der Regel zweimal im Jahr zusammen und nimmt insbesondere zu folgenden Hauptgeschäften Stellung: Sie wählt die Mitglieder des Gesellschaftsrates und die übrigen Gesellschaftsbeamten, die Versammlung beschliesst die "Satzungen" (die Gemeindeordnung), erteilt das Gesellschaftsrecht und beschliesst über Voranschlag und Rechnung.
Der Gesellschaftsrat ist die vorbereitende und vollziehende Behörde der Gesellschaft. Er besteht aus 9 Mitgliedern (Präsident, Seckelmeister/Vizepräsident, Stubenmeister, Almosner und 5 Beisitzer). Als Sekretär beider Organe amtet der Stubenschreiber.
Ihrem Charakter als Personalgemeinde gemäss obliegt der Gesellschaft in erster Linie die Vormundschaft und Fürsorge für ihre Angehörigen sowie Unterstützung der Aus- und Weiterbildung vor allem der jüngeren Angehörigen. Da die Gesellschaft über keine Steuerhoheit verfügt, ist sie zur Erfüllung ihrer Aufgaben auf eine sorgfältige Bewirtschaftung ihres Vermögens angewiesen.
Nun ist aber die Gesellschaft nicht ein blosser "Zweckverband". Dem spätmittelalterlichen Herkommen entsprechend, als die "Stube" einen Ort geselligen Zusammenseins darstellte, fördert die Gesellschaft durch entsprechende Anlässe (Imbiss anlässlich des Grossen Bottes, Kinderfeste, Ausflüge und Vorträge, Damen- und Herrenanlässe) die Kontakte unter ihren Angehörigen und pflegt die Verbundenheit mit den übrigen Zünften und Gesellschaften, mit der Burgergemeinde Bern, in deren Behörden und Kommissionen stets auch Angehörige von Distelzwang mitwirken, als auch mit den Behörden von Stadt und Kanton Bern.
Sehen Sie hier das Unternehmens-Firmenprofil von Gesellschaft zum Distelzwang in Bern (Bern). Dieses Firmenporträt hat die ID HLP-36-181898.
Keine Fotos vorhanden: » Hier Fotos für Gesellschaft zum Distelzwang erfassen
Kein Video erfasst: » Hier Video für Gesellschaft zum Distelzwang erfassen
Kein Apps erfasst: » Hier Apps für Gesellschaft zum Distelzwang erfassen
Historischer Twerenbold-Abend in der Mailänder Scala
Twerenbold Reisen AG, 31.10.2025Lancierung des «reUse Wednesday» in Bern: Wöchentlicher Aktionstag für Mehrweglösungen
reCIRCLE, 31.10.2025Zahnpflege kennt keine Ferien: so bleibt dein Lächeln auch unterwegs makellos
Procter & Gamble International Operations SA, 31.10.2025
05:32 Uhr
Die Migros fordert von Lindt: Schokolade muss wieder billiger ... »
05:01 Uhr
Mietpreise in Stadt und Kanton waren noch nie so hoch wie jetzt »
22:02 Uhr
Apple-Sitz bis Flughafen Zürich: Eine Firma aus dem Aargau gibt ... »
18:56 Uhr
«Die Schlafqualität leidet»: Personalmangel bremst Schweizer ... »
19 Crimes Mid-Strength Chardonnay
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
A.Vogel Vitamin D3 mit Brennnessel 180 Tabletten
CHF 5.75 statt 11.50
Coop
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargauer AOC Riesling-Sylvaner Falkenkönig
CHF 7.15 statt 8.95
Coop
Abtei Ringelblumen Salbe
CHF 5.45 statt 10.95
Coop
Activia probiotischer Joghurt Vorratspack Fruchtmix 8x115g
CHF 6.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 3'832'830