Firmenprofil Lesegesellschaft Stäfa im Branchenportal Kunstkulturportal.ch
Das Unternehmen kontaktieren

Lesegesellschaft Stäfa für den HELP Award 2025 bewerten


Konzerte, Theater, Bibliothek, Museum, Kultur
Im Stäfner Vereins- und Kulturleben spielt die Lesegesellschaft eine tragende Rolle – und dies seit mehr als 200 Jahren. 1793 von politisch aktiven Persönlichkeiten gegründet, hat sich die Lesegesellschaft von einem aufklärerischen Debattierclub zu einer vielseitigen Kulturorganisation gewandelt. Sie veranstaltet hoch stehende Konzerte und Theater zu günstigen Eintrittspreisen, betreibt die Bibliothek Stäfa und ihr Museum zur Farb erzählt Geschichten aus vergangenen Zeiten am Zürichsee.
Die Gründer der Lesegesellschaft gehörten zu den Anführern einer Bewegung aus der Zürcher Landbevölkerung, die sich gegen Schikanen und Vorrechte der Stadt Zürich wehrte und gleiche Rechte wie die Bürger der Stadt verlangten. An diese «Stäfner Handel» genannte Episode erinnert das Denkmal des Ketten sprengenden Patrioten am Hafen.
Der heutige Vorstand der Lesegesellschaft sprengt zwar keine Ketten mehr. Aber er passt Dienstleistungen des Vereins dem Wandel der kulturellen Bedürfnisse in der Bevölkerung an. Beispiele aus jüngster Zeit sind das neue Erscheinungsbild und Neuerungen im Konzert- und Theaterprogramm. Der gemeinnützige Verein ist politisch und konfessionell neutral und zählt gegenwärtig 860 Mitglieder aus Stäfa, Ürikon und Umgebung.
Sehen Sie hier das Unternehmens-Firmenprofil von Lesegesellschaft Stäfa in Stäfa (Zürich). Dieses Firmenporträt hat die ID HLP-36-271729.
Keine Fotos vorhanden: » Hier Fotos für Lesegesellschaft Stäfa erfassen
Kein Video erfasst: » Hier Video für Lesegesellschaft Stäfa erfassen
Kein Apps erfasst: » Hier Apps für Lesegesellschaft Stäfa erfassen
Park Hotel Vitznau, Palais Coburg und Urs Langenegger mit renommierten Auszeichnungen geehrt
Park Hotel Vitznau, 17.04.2025Vorsicht vor den Steuerfolgen: Gewerbsmässiger Liegenschaftshandel - HEV Schweiz
HEV Hauseigentümerverband Schweiz, 17.04.2025Neuer Schweizer Rekord im Speedclimbing / Mit der Titoni Seascoper 300 Ice Blue Limited Edition
Titoni AG, 17.04.2025
08:22 Uhr
«Er war kein Revolutionär – aber er hat Prozesse angestossen» »
07:50 Uhr
Versicherer Helvetia und Baloise fusionieren »
07:40 Uhr
Reaktion auf Zollhammer: Roche investiert 50 Milliarden Dollar in ... »
05:32 Uhr
INTERVIEW - «Merz kann zur politischen Leitfigur in Europa ... »
Aktueller Jackpot: CHF 1'934'284